Orientiert sich konzeptionell am „situationsorientierten Ansatz“. Unter Berücksichtigung der gegenwärtigen und zukünftigen Lebenssituation der Kinder, ihrer Interessen und Bedürfnisse sollen die Kinder eine eigene Identität entwickeln, um zukünftigen Lebenssituationen kompetent und eigenverantwortlich bewältigen zu können. Die Planung ist offen, für die Beteiligung, Mitbestimmung und Ideen der Kinder.
Wir bieten den Kindern die Möglichkeit ganzheitlich zu lernen, d.h. alle Bereiche der Kindlichen Persönlichkeit (emotional, kognitiv und motorisch) werden angesprochen, gestärkt und begleitet.
Wir berücksichtigen die Persönlichkeit des einzelnen Kindes. Die Kinder werden in ihrer Persönlichkeitsbildung begleitet, gefördert und unterstützt:
Stärkung des Selbstbewusstseins, Förderung der Selbständigkeit, Lebensfreude, Ausdauer, Konzentration, Kreativität und Phanatasie, Freude am Lernen, Entdecken, Erforschen.
Das Recht des Einzelnen darf das Wohl des Anderen nicht beeinträchtigen!